Im Zeichen des Nagels

Der legendäre „Nagelkünstler“ hat mit seinen reliefartigen Nagelobjekten eine ganz eigene künstlerische Sprache entwickelt – aus Nägeln entstanden rhythmisch pulsierende Wellen, Spiralen und Kreise. Er nutzte seine Arbeit auch, um auf Themen wie Menschenrechte oder Umweltzerstörung aufmerksam zu machen. Als Mitglied der ZERO‐Gruppe seit 1961 stand Uecker zusammen mit Otto Piene und Heinz Mack für einen künstlerischen Neuanfang nach dem Krieg. Er nahm mehrfach an der Kasseler documenta teil, vertrat Deutschland auf der Biennale in Venedig und wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Am 10. Juni ist Günther Uecker im Alter von 95 Jahren verstorben.

Günther Uecker, Baum, Prägegrafik von 1965, Auflage 50/100, Maße 76 x 56,5 cm

Nach oben scrollen