Ölgemälde sind ständig schädlichen Umwelt- und Klimaeinflüssen sowie mechanischer Beanspruchung ausgesetzt. Mit der Zeit lagert sich infolge dessen eine störende Schmutzschicht auf den Bildern ab, der Firnis vergilbt und die Farbe kann abplatzen. Die Originalfarben der Bilder werden in hohem Maße verfälscht und verlieren immer mehr an Brillanz. Erfahrene Restauratoren können solche Schäden beheben und den Wert des Kunstwerks erhalten. Sie reinigen die Gemälde mit größter Behutsamkeit und stellen beschädigte Stellen mit viel Fingerspitzengefühl und Kunstfertigkeit wieder her.
Wir veranstalten jedes Jahr Restauratorentage. Dabei bietet sich die einmalige Gelegenheit, einem Restaurator bei der Arbeit über die Schulter zu schauen und zu erleben, wie verstaubte und vergilbte Ölgemälde wieder in alter Schönheit erstrahlen. Gerne können Besucher den Zustand ihrer Kunstwerke unverbindlich prüfen lassen. Die Termine kündigen wir rechtzeitig an.