Zwei Benefizgrafiken für das Lilli Marx Haus Düsseldorf
Die Mappe besteht aus 2 Prägedrucken und 2 Broschüren, gefasst in einer nachhaltigen Verpackung aus Karton.
Prägedrucke MAL und UNLIMITIERT
jeweils 41 x 37 cm
Broschüren:
Biografie Lilli Marx – Leben für Freundschaft und Versöhnung
Zum Davidstern – Gedanken des Pfarrers Christoph Cless
Ueckers Prägedruck von 1995, „Davidstern“, wurde neu aufgelegt, um den Menschen, die als Juden nach den Schrecken des 2. Weltkrieges wieder ins Land der Täter zurückgekehrt sind, Verehrung entgegenzubringen. Der Erlös der Mappe geht an die Gedenkstätte für Lilli Marx.
Die jüdische Journalistin kehrte schon 1946 nach Deutschland zurück, um sich für deutsche jüdische Bürger einzusetzen. 1949 war sie Mitbegründerin der ersten „Allgemeinen Jüdischen Wochenzeitung“. Lilli Marx war eine furchtlose Journalistin und wollte den Menschen wieder eine Stimme geben, die sie in der zerstörten Beziehungswelt von Mitteleuropa verloren hatten.
„Die zwei ineinandergreifenden Dreiecke sind wie zwei Hände, deren Fingerspitzen sich berühren. Das religiös bedeutsame Symbol verliert durch seine Armut und Unscheinbarkeit seine Unschuld wie mancher Mensch seine Existenzgrundlage.“ (Günther Uecker über „Davidstern“)
Mehr Werke von Günther Uecker finden Sie hier.